Antilles Beistelltisch

Design: Luca Nichetto (2020)

Die bunten Broschen von Josef Hoffmann inspirierten Luca Nichetto zu dieser außergewöhnlichen Tischkollektion. Die elliptischen Platten können zu variablen Tischlandschaften arrangiert werden. Zusätzlich zur Beistelltischgruppe ist auch eine elliptische sowie runde Variante in Esstischhöhe erhältlich.

Zur Zeit der Wiener Werkstätte um die 1900er Jahre entwarf Josef Hoffmann extravagante, in traditionellem Kunsthandwerk hergestellte Broschen. Diese bunten und zeitlos schönen Schmuckstücke inspirierten Luca Nichetto zu dieser außergewöhnlichen Tischkollektion. Die elliptischen Platten in seltenen farbigen Marmorarten können ineinandergeschoben werden, sie schaffen somit spielerisch ganz besondere Tischlandschaften. Zusätzlich zur Beistelltischgruppe ist auch eine Variante in Esstischhöhe erhältlich.
Zusätzlich zur Beistelltischgruppe ist auch eine Variante in Esstischhöhe erhältlich. Hier kann aus allen Steinausführungen gewählt werden.
Ausführungen Beistelltische:
- 52x40x39 cm Granit Labrador Blue Pearl
- 52x42x45 cm Marmor Giallo Reale
- 76x60x45 cm Marmor Rosso Asiago
- 85x45x39 cm Marmor Verde Guatemala
- Sockel lederbezogen Color black
Ausführungen Dining:
- 198x121x74 cm Granit Labrador Blue Pearl, Marmor Giallo Reale, Marmor Rosso Asiago, Marmor Verde Guatemala, Marmor Emperador Silver
Shilo Stuhl

Design: Soda Designers (2021)

Der Kontrast zwischen präzise bezogener Außenform und dem lässigen Sitzkissen verleihen Shilo seinen besonderen Charakter.

Der Kontrast zwischen präzise bezogener Außenform und dem lässigen Sitzkissen verleihen Shilo seinen besonderen Charakter. Diese Verbindung aus elastischer Schale und weichem Inlay sorgt neben der interessanten Optik für einen fein ausbalancierten Sitzkomfort. Handwerkliche Details wie der umlaufende Keder und die drei verschiedenen Steppmuster betonen die Exklusivität und Individualität des Möbels.

Das Sitzkissen ist als eigene Matte gefertigt und kann mittels Klettverschlüssen einfach abgenommen und ausgetauscht werden. Man kann zwischen einem eleganten konifizierten Vierfußgestell, einem filigranen Drahtgestell sowie einer drehbaren Variante mit Rückholmechanik wählen. Zwei verschiedene Armlehnentypen runden die Adaptierbarkeit ab. Dadurch lässt sich Shilo für unterschiedlichste funktionale und ästhetische Anforderungen sowie Raumsituationen konfigurieren, immer charakterisiert durch eine Symbiose aus Leichtigkeit und Handwerklichkeit.

SHILO, DESIGN: SODA DESIGNERS

Das ist ein Leitspruch von Soda Designers. Daraus ergibt sich der Anspruch, ruhige und klare Produkte zu entwickeln, die auf eine bescheidene und stille Art unsere täglichen Rituale unterstützen, vielleicht vebessern und manchmal ein klein wenig verändern. Seit 2000 arbeiten Nada Nasrallah und Christian Horner unter dem Lable Soda Designers zusammen, nachdem sie gemeinsam an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der ENSCI/ Les Ateliers in Paris studiert hatten. Ihr Hintergrund und auch ihre beruflichen Erfahrungen vor Gründung von Soda Designers sind vielfältig.
Christian Horner ist ausgebildeter Tischler und Nada Nasrallah Goldschmiedin, ausßerdem greifen beide auf eine internationale Berufserfahrung in bekannten Studios und Firmen zurück. Die Produkte von Soda Designers folgen dem selbst gesetzten Leitspruch mit viel Erfolg. Sie sind elegante, gelassene und sehr funktionale Begleiter des täglichen Lebens. Zahlreiche Auszeichnungen, Nominierungen und Ausstellungen bestätigen diesen Erfolg. Nada Nasrallah und Christian Horner leben und arbeiten in Wien.
Shilo
Der Kontrast zwischen präzise bezogener Aussenform und dem lässigen Sitzkissen verleihen Shilo seinen besonderen Charakter. Diese Verbindung aus elastischer Schale und weichem Inlay sorgt neben der interessanten Optik für einen fein ausbalancierten Sitzkomfort. Handwerkliche Details wie der umlaufende Keder und die drei verschiedenen Steppmuster betonen die Exklusivität und Individualität des Möbels. Das Sitzkissen ist als eigene Matte gefertigt und kann mittels Klettverschlüssen einfach abgenommen und ausgetauscht werden. Man kann zwischen einem eleganten konifizierten Vierfussgestell, einem filigranen Drahtgestell sowie einer drehbaren Variante mit Rückholmechanik wählen. Zwei verschiedene Armlehnentypen runden die Adaptierbarkeit ab.
Dadurch lässt sich Shilo für unterschiedlichste funktionale und ästhetische Anforderungen sowie Raumsituationen konfigurieren, immer charakterisiert durch eine Symbiose aus Leichtigkeit und Handwerklichkeit.
Ausführungen:
- SB 50 cm, ST 45 cm, SH 46 cm
- 4-Fuss Gestell, drehbare Basis, Drahtgestell
- Armlehne Draht, integrierte Armlehne
- Metallkonstruktion in Black grey pulverbeschichtet
- Sitzschale Fixbezug
- Sitzmatte drei Steppvarianten
Über WITTMANN
Das in fünfter Generation geführte österreichische Familienunternehmen Wittmann produziert hochwertigste Design-Polstermöbel in traditioneller Handarbeit. Seit 120 Jahren steht Wittmann für Präzision, Individualität und eine beispiellose handwerkliche Expertise. In Zusammenarbeit mit international renommierten Designern entstehen perfekt verarbeitete Möbel, die weltweit private Luxus-Interieurs und aussergewöhnliche Projekte in Branchen wie Hospitality, Retail und Office bereichern
Download WITTMANN Dokumentation
Bruno Wickart AG, Zug – spezialisierter Fachhandelspartner von Wittmann im Raum Zug, Luzern und Zürich
Bruno Wickart AG und Wittmann pflegen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Bruno Wickart Sortiment beinhaltet mehrere Wittmann-Neuheiten und Bestsellers