Workation ist ein zusammen gesetztes Wort, das sich aus den englischen Begriffen „work“ (Arbeit) und „vacation“ (Urlaub) zusammensetzt.
Es beschreibt eine Art des Arbeitens, bei der Arbeit und Urlaub kombiniert werden. Bei einer Workation haben Personen die Möglichkeit, an einem anderen Ort als ihrem üblichen Arbeitsplatz zu arbeiten und gleichzeitig ihre Freizeit und Urlaubsaktivitäten zu genießen.
Im Rahmen einer Workation können Remote-Arbeiter ihre Arbeit von jedem beliebigen Ort aus erledigen, solange sie Zugang zu einer stabilen Internetverbindung haben. Dies ermöglicht es ihnen, während ihres Aufenthalts an einem attraktiven Reiseziel zu arbeiten und die Vorteile eines Urlaubs zu nutzen, wie zum Beispiel die Erkundung neuer Orte, das Eintauchen in eine andere Kultur oder die Entspannung an schönen Stränden.
Workationen bieten Remote-Arbeitern die Möglichkeit, ihre Work-Life-Balance zu verbessern, da sie ihre Arbeitszeit flexibler gestalten können und Freizeitaktivitäten in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Sie können beispielsweise morgens arbeiten und den Nachmittag nutzen, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder Outdoor-Aktivitäten nachzugehen. Diese Mischung aus Arbeit und Urlaub kann die Produktivität und Kreativität fördern, da die Arbeit in einer inspirierenden Umgebung stattfindet.
Die Dauer einer Workation kann variieren, von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Verfügbarkeit der Remote-Arbeit.
Workationen erfreuen sich insbesondere bei digitalen Nomaden, Freiberuflern und Unternehmen mit Remote-Teams immer größerer Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, die Vorteile des flexiblen Arbeitens mit den Vorzügen eines Urlaubs zu kombinieren und so ein einzigartiges Arbeits- und Lebenserlebnis zu schaffen.
Workation mit der Bruno Wickart AG – Ihr idealer Partner für ein Wohlfühlambiente
Willkommen zu unserem Blogbeitrag über Workation und warum die Bruno Wickart AG der ideale Partner für die Einrichtung von Workation Locations ist. Als führender Multichannel-Anbieter für designorientierte Wohn- und Büroeinrichtung sowie Accessoires, stehen wir für Individualität und Einrichtungskompetenz im gehobenen Segment. Unsere Vision ist es, die wegweisende Marke für designorientierte Einrichtung in der deutschen Schweiz zu sein und Wohlgefühl zu schenken.
Mit unseren drei Leitwerten – „Herzlich“, „Individuell“ und „Verantwortlich“ – bringen wir diese Vision zum Ausdruck und bieten Dienstleistungen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Herzlich: Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Bei uns stehen persönliche Beratung und Vertrauen an erster Stelle. Wir schaffen eine enge Verbindung zu unseren Kunden, um ihre Vorstellungen und Wünsche bestmöglich zu verstehen und umzusetzen.
Individuell: Jeder Mensch und jeder Raum ist einzigartig. Wir sammeln Informationen, hören auf Ihre Gefühle und gestalten Ideen zu Räumen, die wie massgeschneiderte Anzüge sind. Bei der Einrichtung von Wohnräumen finden wir die perfekte Verbindung von Ästhetik und Funktionalität, um ein individuelles Wohlfühlambiente zu schaffen.
Verantwortlich: Unser Engagement endet nicht mit der Einrichtung. Wir nehmen Veränderungen in Lebensräumen selbstständig wahr und begleiten Ihre Design-Träume ein Leben lang. Dabei übernehmen wir vollumfänglich Verantwortung für Ihr Wohlgefühl und sorgen dafür, dass es erhalten bleibt.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Wohneinrichtung umfassen die Gestaltung und Einrichtung von Wohnräumen. Wir setzen auf die perfekte Verbindung von Ästhetik und Funktionalität, um ein individuelles Wohlfühlambiente zu schaffen. Unsere erfahrenen Inneneinrichter wissen, wie man mit Licht, Textilien und Farben Stimmungen erzeugt und das Wohlbefinden beeinflusst. Dabei arbeiten wir mit renommierten Partnern wie USM, Vitra, Cassina, Fritz Hansen, Knoll International, Foscarini, Artemide, Kartell und MDF Italia zusammen, um Ihren individuellen Wohntraum zu realisieren.
Auch im Bereich Büroeinrichtung sind wir Ihr Full-Service-Partner für die Gestaltung des Arbeitsplatzes. Wir begleiten Sie bei der Schaffung eines Arbeitsumfelds, in dem Offenheit und Flexibilität im Mittelpunkt stehen. Das Büro ist längst nicht mehr nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort des Zusammentreffens und der Zusammenarbeit. Unsere Systemlösungen bieten ideale Voraussetzungen für Weiterentwicklungen und Ausbauwünsche. Dabei arbeiten wir mit ausgewählten Spezialisten aus den Bereichen Ergonomie, Architektur, Licht, Multimedia und Akustik zusammen, um Ihren Mitarbeitern ein motivierendes „Wohlfühl-Büro“ zu bieten. Unsere Partner wie USM, Vitra, Wilkhahn, Sitag, Sara und orangebox garantieren eine hohe Qualität und langfristige Lösungen.
Auch bei der Objekteinrichtung, sei es für Schulhäuser, Bibliotheken, Heime oder Konferenzräume, können Sie auf unsere umfassende Erfahrung zählen. Wir legen grossen Wert auf die Berücksichtigung von Infrastruktur, Abläufen und Budgetvorgaben. Mit einer genauen Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern qualitativ hochwertige und langfristig durchdachte Lösungen. Unsere Lieferanten wie Dietiker, Vitra, Arper und horgenglarus ermöglichen es uns, die individuellen Bedürfnisse bezüglich Bestuhlung und Anforderungen zu erfüllen.
Als Bruno Wickart AG sind wir bestens darauf vorbereitet, Workation Locations mit einem einzigartigen Wohlfühlambiente auszustatten. Mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem individuellen Ansatz und unserer Verantwortung für Ihr Wohlgefühl schaffen wir Räume, in denen Sie sich während Ihrer Workation rundum wohlfühlen können. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und gemeinsam Ihre Workation Location zu gestalten.
Als Einrichter bei der Bruno Wickart AG geben wir Informationenr über Workation die dir bei der Beantwortung deiner Fragen helfen können:
Wer bietet Workation an? Workation wird von verschiedenen Anbietern und Unternehmen in verschiedenen Branchen angeboten. Es gibt spezialisierte Workation-Anbieter, die sich auf die Organisation von Arbeitsreisen spezialisiert haben. Darüber hinaus bieten einige Hotels, Resorts und Coworking Spaces ebenfalls Workation-Pakete an.
Wie lange dauert eine Workation? Die Dauer einer Workation kann variieren und hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige Anbieter bieten Workations für eine bestimmte Anzahl von Wochen oder Monaten an, während andere flexiblere Optionen anbieten, bei denen du die Dauer selbst festlegen kannst. Es ist wichtig zu beachten, dass Workations oft länger als ein typischer Urlaub dauern, da sie darauf ausgelegt sind, das Arbeiten und das Reisen zu kombinieren.
Was ist ein Workation Doppelzimmer? Ein Workation Doppelzimmer ist ein Hotelzimmer oder eine Unterkunft, die für zwei Personen ausgelegt ist und über die notwendige Ausstattung verfügt, um sowohl das Arbeiten als auch das Entspannen zu ermöglichen. Es bietet normalerweise zwei separate Arbeitsbereiche, zum Beispiel Schreibtische oder Arbeitsstationen, sowie komfortable Schlafgelegenheiten für zwei Personen.
Ist mobiles Arbeiten aus dem Ausland erlaubt? Die Möglichkeit, mobil aus dem Ausland zu arbeiten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise deinem Arbeitsvertrag, den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem du arbeitest, und den Einreisebestimmungen des Landes, in dem du dich aufhalten möchtest. Es gibt Länder, die spezielle Visa oder Genehmigungen für digitale Nomaden oder Remote-Arbeiter anbieten. Es ist wichtig, sich vorher über die rechtlichen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu informieren und gegebenenfalls mit deinem Arbeitgeber Rücksprache zu halten.
Bitte beachte, dass die Informationen allgemeiner Natur sind und sich die Bedingungen und Bestimmungen bezüglich Workation und mobilem Arbeiten aus dem Ausland von Land zu Land unterscheiden können. Es wird empfohlen, immer aktuelle Informationen und Ratschläge von offiziellen Quellen oder Fachleuten einzuholen, um genaue und zuverlässige Informationen zu erhalten.
Natürlich! Hier sind einige weitere Fragen, die für Leser interessant sein könnten, wenn sie mehr über Workation erfahren möchten:
Welche Vorteile bietet eine Workation?
Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Workation-Ziels berücksichtigt werden?
Wie kann man Workation mit dem Arbeitgeber vereinbaren?
Welche Art von Arbeitsumgebung bieten Workation-Anbieter?
Welche Kosten sind mit einer Workation verbunden?
Wie kann man Produktivität während einer Workation aufrechterhalten?
Welche Erfahrungen haben andere Menschen mit Workation gemacht?
Gibt es bestimmte Workation-Ziele, die besonders beliebt sind?
Gibt es Tipps für die Planung und Organisation einer erfolgreichen Workation?
Welche Technologien und Tools können bei der Arbeit während einer Workation hilfreich sein?
Natürlich! Hier sind die Antworten zu den zusätzlichen Fragen:
Welche Vorteile bietet eine Workation? Eine Workation bietet mehrere Vorteile, wie die Möglichkeit, an inspirierenden Orten zu arbeiten, die Produktivität zu steigern, neue Umgebungen und Kulturen zu erkunden, die Work-Life-Balance zu verbessern, kreative Impulse zu erhalten und das Networking mit Gleichgesinnten zu fördern.
Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Workation-Ziels berücksichtigt werden? Bei der Auswahl eines Workation-Ziels sollten Faktoren wie die Verfügbarkeit einer zuverlässigen Internetverbindung, die Infrastruktur für mobiles Arbeiten, die Kosten des Lebensunterhalts, das Klima, die Sicherheit, die kulturelle Vielfalt und die Freizeitmöglichkeiten berücksichtigt werden.
Wie kann man Workation mit dem Arbeitgeber vereinbaren? Es ist wichtig, frühzeitig mit dem Arbeitgeber über die Möglichkeit einer Workation zu sprechen. Dabei sollte der Mehrwert für das Unternehmen betont werden, wie beispielsweise erhöhte Produktivität oder das Sammeln neuer Erfahrungen. Es kann hilfreich sein, einen klaren Plan vorzulegen, wie die Arbeit während der Workation organisiert wird und wie die Kommunikation mit dem Team aufrechterhalten wird.
Welche Art von Arbeitsumgebung bieten Workation-Anbieter? Workation-Anbieter bieten in der Regel eine vielfältige Auswahl an Arbeitsumgebungen wie Coworking Spaces, ausgestattete Büros, ruhige Arbeitsbereiche in Hotels oder Resorts sowie Gemeinschaftsbereiche, in denen Kollaboration und Networking möglich sind.
Welche Kosten sind mit einer Workation verbunden? Die Kosten einer Workation variieren je nach Zielort, Unterkunft, Dauer und Leistungen. Zu den Kosten gehören Unterkunft, Flug- oder Reisekosten, Verpflegung, mögliche Visagebühren, Ausgaben für Freizeitaktivitäten und gegebenenfalls die Kosten für einen Coworking-Space oder zusätzliche Dienstleistungen.
Wie kann man Produktivität während einer Workation aufrechterhalten? Um die Produktivität während einer Workation aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, einen klaren Arbeitsplan zu haben, sich einen strukturierten Tagesablauf zu schaffen, Ablenkungen zu minimieren, effektive Zeitmanagement-Techniken anzuwenden, regelmässige Pausen einzuplanen und sich an einen ergonomischen Arbeitsplatz zu halten.
Welche Erfahrungen haben andere Menschen mit Workation gemacht? Die Erfahrungen mit Workation können von Person zu Person variieren. Einige Menschen berichten von erhöhter Kreativität und Produktivität, neuen beruflichen Möglichkeiten, persönlichem Wachstum und einem verbesserten Work-Life-Gleichgewicht. Andere betonen die Herausforderungen wie die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit oder das Gefühl der Isolation. Es kann hilfreich sein, Erfahrungsberichte und Erfahrungen anderer Workation-Teilnehmer zu recherchieren, um verschiedene Perspektiven zu erhalten.
Gibt es bestimmte Workation-Ziele, die besonders beliebt sind? Einige beliebte Workation-Ziele sind Orte mit einer guten Infrastruktur für mobiles Arbeiten, attraktiven Landschaften, einem angenehmen Klima und einer vielfältigen Kultur. Beispiele dafür sind Bali (Indonesien), Lissabon (Portugal), Chiang Mai (Thailand), Medellín (Kolumbien), Barcelona (Spanien) und viele mehr.
Gibt es Tipps für die Planung und Organisation einer erfolgreichen Workation? Einige Tipps für die Planung einer erfolgreichen Workation sind die rechtzeitige Recherche und Buchung von Unterkunft und Flügen, die Erstellung eines Arbeitsplans im Voraus, die Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten wie Zeitzone und Feiertage, die Sicherung einer stabilen Internetverbindung, die Schaffung eines geeigneten Arbeitsplatzes und die Integration von Freizeitaktivitäten zur Erholung und Inspiration.
Welche Technologien und Tools können bei der Arbeit während einer Workation hilfreich sein? Bei der Arbeit während einer Workation können Technologien und Tools wie zuverlässige Laptops oder Tablets, eine stabile Internetverbindung, Cloud-Speicher für den einfachen Zugriff auf Dateien, Projektmanagement-Tools, Videokonferenz-Software, Zeitmanagement-Apps und Collaboration-Plattformen hilfreich sein, um die Arbeit effektiv zu erledigen und mit dem Team in Kontakt zu bleiben.
Gerne! Hier ist eine Tabelle, die die wesentlichen Unterschiede zwischen Workation und Co-Working hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile aufzeigt:
Workation
Co-Working
Vorteile
1. Kombination von Arbeit und Reisen
1. Professionelle Arbeitsumgebung
2. Inspiration durch neue Umgebungen
2. Networking-Möglichkeiten
3. Verbesserte Work-Life-Balance
3. Austausch mit Gleichgesinnten
4. Neue Erfahrungen und kulturelle Entdeckungen
4. Zugang zu Infrastruktur und Dienstleistungen
Nachteile
1. Mögliche Ablenkungen und Unvorhersehbarkeiten
1. Potenziell höhere Kosten
2. Schwierigkeiten bei der Kommunikation
2. Mögliche Ablenkungen durch andere Co-Worker
3. Herausforderungen bei der Work-Life-Trennung
3. Potenziell begrenzte Privatsphäre
4. Anpassung an neue Arbeitsumgebungen
4. Abhängigkeit von den Öffnungszeiten des Co-Working
Bitte beachte, dass die Vor- und Nachteile subjektiv sein können und von den individuellen Präferenzen und Umständen abhängen. Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Entscheidung zwischen Workation und Co-Working zu berücksichtigen.
GLOSTER OUTDOOR MÖBEL kaufen bei www.bruno-wickart.ch
Hier sind vier weitere Vor- und Nachteile für Workation und Co-Working:
Workation: Vorteile:
Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsorts: Workation ermöglicht es, an verschiedenen Orten zu arbeiten und die Umgebung nach Bedarf zu wechseln.
Erhöhte Motivation und Kreativität: Das Arbeiten an inspirierenden Orten kann die Motivation und Kreativität steigern und neue Perspektiven bieten.
Persönliches Wachstum und Selbstständigkeit: Workation erfordert Anpassungsfähigkeit und Selbstorganisation, was zu persönlichem Wachstum und der Entwicklung von Selbstständigkeit führen kann.
Networking mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen: Durch Workation können Kontakte zu Fachleuten und Unternehmern aus verschiedenen Branchen geknüpft werden, was berufliche Möglichkeiten eröffnen kann.
Nachteile:
Herausforderungen bei der Arbeitsorganisation: Das Balancieren von Arbeit und Reisen kann herausfordernd sein und erfordert eine sorgfältige Planung und Zeitmanagement.
Potenzielle Störungen durch die Umgebung: Neue Umgebungen können unvorhersehbare Ablenkungen wie Lärm oder andere kulturelle Gewohnheiten mit sich bringen.
Fehlende Unterstützung und Infrastruktur: Im Gegensatz zu einem festen Büro können Workation-Orte möglicherweise nicht über die gleiche Infrastruktur und Unterstützung verfügen.
Einschränkungen bei der Teamkommunikation: Die Zeitzone und die Distanz können die Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Team erschweren.
Co-Working: Vorteile:
Professionelle Arbeitsumgebung: Co-Working Spaces bieten eine professionelle Umgebung mit Büroausstattung und Infrastruktur für effektives Arbeiten.
Gemeinschaft und Networking: Co-Working Spaces bieten die Möglichkeit, mit anderen Fachleuten und Unternehmern in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten zu entdecken.
Gelegenheit zur sozialen Interaktion: Die Anwesenheit anderer Co-Worker ermöglicht soziale Interaktionen und kann das Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit fördern.
Flexibilität bei der Nutzung: Co-Working Spaces bieten oft flexible Mitgliedschaftsoptionen, von Tagespässen bis hin zu langfristigen Verträgen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Nachteile:
Potenziell höhere Kosten: Die Nutzung von Co-Working Spaces ist mit Kosten verbunden, die je nach Standort und Mitgliedschaftsart variieren können.
Ablenkungen durch andere Co-Worker: In belebten Co-Working Spaces können andere Personen und deren Aktivitäten zu Ablenkungen führen.
Eingeschränkte Privatsphäre: Die gemeinschaftliche Natur von Co-Working Spaces kann zu begrenzter Privatsphäre führen, insbesondere in offenen Arbeitsbereichen.
Abhängigkeit von den Öffnungszeiten des Co-Working: Je nach den Öffnungszeiten des Co-Working Spaces kann die Flexibilität eingeschränkt sein, insbesondere ausserhalb der regulären Geschäftsze
Workation: Arbeiten und Reisen vereint
Einleitung:
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das ist das Konzept der Workation. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile dieser modernen Art des Arbeitens und nutzen die Möglichkeit, ihre beruflichen Verpflichtungen mit dem Reisen zu verbinden. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Phänomen der Workation befassen und alle wichtigen Fragen rund um dieses aufregende Arbeitskonzept beantworten.
Wer bietet Workation an? Workation wird von verschiedenen Anbietern und Unternehmen angeboten. Es gibt spezialisierte Workation-Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben, inspirierende Reiseziele mit geeigneten Arbeitsumgebungen zu kombinieren. Zusätzlich bieten auch Hotels, Resorts und Coworking Spaces Workation-Pakete an, um den Bedürfnissen von digitalen Nomaden und Fernarbeitern gerecht zu werden.
Wie lange dauert eine Workation? Die Dauer einer Workation kann je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren. Einige Anbieter bieten Workations für eine festgelegte Anzahl von Wochen oder Monaten an, während andere flexiblere Optionen bieten, bei denen du die Dauer selbst bestimmen kannst. Es ist wichtig zu beachten, dass Workations in der Regel länger als ein herkömmlicher Urlaub dauern, da sie darauf abzielen, Arbeit und Reisen miteinander zu verbinden.
Was ist ein Workation Doppelzimmer? Ein Workation Doppelzimmer ist eine Unterkunft, die speziell für Workation-Teilnehmer konzipiert ist. Es bietet Platz für zwei Personen und verfügt über die notwendige Ausstattung, um sowohl das Arbeiten als auch das Entspannen zu ermöglichen. Ein typisches Workation Doppelzimmer umfasst zwei separate Arbeitsbereiche, wie Schreibtische oder Arbeitsstationen, sowie komfortable Schlafgelegenheiten für beide Personen.
Ist mobiles Arbeiten aus dem Ausland erlaubt? Die Möglichkeit, mobil aus dem Ausland zu arbeiten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, die arbeitsrechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem du arbeitest, sowie die Einreisebestimmungen des Landes, in dem du dich aufhalten möchtest, zu beachten. Einige Länder bieten spezielle Visa oder Genehmigungen für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter an. Es ist ratsam, sich vorab über die rechtlichen Bestimmungen zu informieren und gegebenenfalls mit deinem Arbeitgeber Rücksprache zu halten.
Vorteile einer Workation:
Kombination von Arbeit und Reisen: Workation ermöglicht es, an inspirierenden Orten zu arbeiten und gleichzeitig neue Kulturen und Umgebungen zu entdecken.
Verbesserte Work-Life-Balance: Durch die Flexibilität der Workation kann eine bessere Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlicher Freizeit erreicht werden.
Steigerung von Motivation und Kreativität: Das Arbeiten an ungewöhnlichen Orten kann die Motivation und Kreativität steigern und neue Perspektiven eröffnen.
Networking und berufliche Chancen: Workation bietet die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten und berufliche Netzwerke aufzubauen.
Nachteile einer Workation:
Herausforderungen bei der Arbeitsorganisation: Die Balance zwischen Arbeit und Reisen erfordert eine sorgfältige Planung und Zeitmanagement, um Produktivität und Effizienz aufrechtzuerhalten.
Potenzielle Ablenkungen und Unvorhersehbarkeiten: Neue Umgebungen können unvorhersehbare Ablenkungen mit sich bringen, wie beispielsweise Lärm oder kulturelle Unterschiede.
Eingeschränkte Infrastruktur und Unterstützung: Workation-Orte bieten möglicherweise nicht die gleiche Infrastruktur und Unterstützung wie herkömmliche Büros.
Herausforderungen bei der Teamkommunikation: Die Distanz und Zeitverschiebung können die Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Team erschweren.
Fazit: Workation bietet eine spannende Möglichkeit, Arbeit und Reisen zu verbinden und das Beste aus beiden Welten zu geniessen. Mit der richtigen Planung und Organisation können digitale Nomaden und Fernarbeiter die Vorteile der Workation nutzen, um neue Erfahrungen zu sammeln, ihre Produktivität zu steigern und ein flexibleres Arbeitsleben zu führen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen und sich über die rechtlichen und organisatorischen Aspekte zu informieren, um eine erfolgreiche Workation zu erleben. Also packe deinen Laptop ein und bereite dich auf ein Arbeitsabenteuer vor, das deine beruflichen Horizonte erweitern wird!
Für wen besonders ist Workation geeignet
Workation ist für verschiedene Personengruppen besonders geeignet. Hier sind einige Beispiele:
Digitale Nomaden: Workation ist ideal für digitale Nomaden, die ortsunabhängig arbeiten. Sie können ihre Arbeit mit dem Reisen verbinden und an inspirierenden Orten arbeiten.
Fernarbeiter: Personen, die die Möglichkeit haben, remote zu arbeiten, können von einer Workation profitieren. Es ermöglicht ihnen, ihren Arbeitsort zu wechseln und neue Umgebungen zu erkunden, während sie ihre beruflichen Verpflichtungen erfüllen.
Selbstständige und Unternehmer: Selbstständige und Unternehmer können Workation nutzen, um sich von ihrem gewohnten Arbeitsumfeld zu lösen und neue Ideen zu generieren. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Geschäft zu erweitern und gleichzeitig eine Auszeit zu nehmen.
Berufstätige mit flexiblen Arbeitsmodellen: Arbeitnehmer, die flexible Arbeitsmodelle haben, wie zum Beispiel Teilzeit oder Gleitzeit, können Workation in ihre Arbeitspläne integrieren. Es ermöglicht ihnen, ihre Arbeitszeit und ihren Urlaub so zu gestalten, dass sie sowohl beruflichen als auch persönlichen Interessen gerecht werden.
Kreative Berufe: Personen in kreativen Berufen wie Schriftsteller, Designer oder Künstler können von der inspirierenden Umgebung und dem kulturellen Reichtum einer Workation profitieren. Es kann ihre Kreativität und Produktivität steigern.
Berufstätige, die eine Auszeit benötigen: Arbeitnehmer, die eine Auszeit vom Alltagsstress benötigen, können Workation als Möglichkeit nutzen, Arbeit und Entspannung zu kombinieren. Es bietet ihnen die Möglichkeit, neue Energie zu tanken und ihre Work-Life-Balance zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Workation nicht für jeden geeignet ist. Personen, die eine sehr strukturierte Arbeitsumgebung benötigen oder an spezifische Arbeitszeiten gebunden sind, können möglicherweise Schwierigkeiten haben, Workation in ihre Arbeitsweise zu integrieren. Es ist ratsam, die persönlichen Bedürfnisse und Arbeitsanforderungen zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Workation entscheidet.
In Bezug auf die Einrichtung, was muss man als Einrichter beachten. Was sind die MUST’S UND DONT’S
Als Einrichter einer Workation-Location gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um eine produktive und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen. Hier sind einige Must’s und Don’ts:
Must’s:
Ergonomie: Stelle sicher, dass die Arbeitsbereiche ergonomisch gestaltet sind. Sorge für bequeme Stühle, höhenverstellbare Schreibtische und gute Beleuchtung, um die Arbeitsbedingungen zu optimieren und die Gesundheit der Arbeitenden zu fördern.
Zuverlässige Internetverbindung: Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist von entscheidender Bedeutung für Workation-Teilnehmer. Stelle sicher, dass die Location über eine zuverlässige Internetverbindung verfügt, um reibungsloses Arbeiten und Online-Kommunikation zu gewährleisten.
Ruhebereiche: Schaffe separate Ruhebereiche oder Rückzugsorte, in denen Workation-Teilnehmer sich entspannen und abschalten können. Dies kann beispielsweise ein gemütlicher Lounge-Bereich oder ein Garten sein, der zum Entspannen einlädt.
Arbeitsutensilien und Büroausstattung: Sorge dafür, dass die Workation-Location über grundlegende Büroausstattung verfügt, wie Drucker, Scanner und Arbeitsmaterialien. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, effektiv zu arbeiten, ohne dass sie ihre eigenen Geräte und Utensilien mitbringen müssen.
Don’ts:
Überfüllung: Vermeide eine überfüllte Arbeitsumgebung. Stelle sicher, dass es ausreichend Platz gibt, damit jeder Teilnehmer seinen eigenen Arbeitsbereich hat und sich frei bewegen kann, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Unzureichende Lärmdämmung: Achte auf eine angemessene Lärmdämmung, insbesondere in Gemeinschaftsbereichen oder in der Nähe von Arbeitsplätzen. Lärm kann die Konzentration beeinträchtigen und die Produktivität der Workation-Teilnehmer beeinträchtigen.
Fehlende Privatsphäre: Schaffe Möglichkeiten für private Telefonate oder Besprechungen. Einige Teilnehmer benötigen möglicherweise private Räume, um vertrauliche oder sensible Gespräche zu führen. Stelle sicher, dass solche Räume vorhanden sind, um die Privatsphäre zu wahren.
Unzureichende Reinigung und Instandhaltung: Achte darauf, dass die Workation-Location regelmässig gereinigt wird und dass eventuelle Reparaturen oder Wartungsarbeiten zeitnah durchgeführt werden. Eine saubere und gut gepflegte Umgebung trägt zur Zufriedenheit der Teilnehmer bei und schafft ein professionelles Arbeitsambiente.
Als Bruno Wickart berücksichtigen wir diese Must’s und Don’ts: somit schaffen wir eine Workation-Location schaffen, die den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht wird und eine produktive Arbeitsumgebung bietet.
Workation und noble Hotels: wie passt das zusammen?
Workation und noble Hotels können durchaus zusammenpassen, insbesondere wenn das Hotel spezielle Angebote für digitale Nomaden und Fernarbeiter bereitstellt. Hier sind einige Möglichkeiten, wie noble Hotels Workation-Dienstleistungen anbieten können:
Arbeitsbereiche: Noble Hotels können spezielle Arbeitsbereiche oder Business-Center einrichten, die mit ergonomischen Arbeitsplätzen, High-Speed-Internetzugang und allen notwendigen Büroausstattungen ausgestattet sind. Diese Arbeitsbereiche bieten den Gästen die Möglichkeit, in einer professionellen Umgebung zu arbeiten und gleichzeitig den Komfort und die Annehmlichkeiten des Hotels zu geniessen.
Konferenz- und Besprechungsräume: Noble Hotels verfügen oft über gut ausgestattete Konferenz- und Besprechungsräume. Diese Räume können von Workation-Teilnehmern genutzt werden, um virtuelle Meetings abzuhalten, Kunden zu treffen oder Workshops durchzuführen. Es bietet ihnen die Möglichkeit, professionelle Umgebungen für geschäftliche Zwecke zu nutzen.
Flexibilität bei Aufenthaltsdauer: Noble Hotels können flexiblere Aufenthaltsdauern für Workation-Teilnehmer anbieten. Anstatt sich auf festgelegte Wochen oder Monate zu beschränken, können die Gäste ihre Aufenthaltsdauer nach ihren Bedürfnissen wählen. Dies ermöglicht eine grössere Flexibilität bei der Planung der Workation.
Freizeiteinrichtungen und Wellness: Noble Hotels bieten oft erstklassige Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios, Spas, Pools oder Golfplätze. Workation-Teilnehmer können diese Einrichtungen nutzen, um sich zu entspannen und ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Eine Kombination aus Arbeit und Erholung kann die Produktivität und das Wohlbefinden der Teilnehmer steigern.
Kulinarische Erlebnisse: Noble Hotels sind bekannt für ihre erstklassige Gastronomie. Workation-Teilnehmer können die Vielfalt der kulinarischen Angebote im Hotel geniessen, sei es in den Restaurants, Bars oder Zimmerservice. Es bietet eine bequeme Möglichkeit, hochwertige Mahlzeiten zu geniessen, während man arbeitet.
Die Kombination von Workation und noble Hotels ermöglicht es den Teilnehmern, in luxuriöser Umgebung zu arbeiten und gleichzeitig den Service und den Komfort eines erstklassigen Hotels zu erleben. Es bietet eine ansprechende Alternative zu herkömmlichen Coworking Spaces oder Apartments und schafft eine inspirierende Arbeitsumgebung für digitale Nomaden und Fernarbeiter.